Berichte von Kämpfen unserer Gegner in der 2. Bundesliga

13. Kampftag 16.11.2002: WKG Pausa/Plauen - RSK Gelenau (Bericht aus Gelenauer Sicht)

Ein am Ende gerechtes Remis
Pausa. Peter Ehnold bleibt die tragische Figur, wenn es um Kämpfe der Gelenauer gegen Pausa geht. Nachdem er bereits beim Heimkampf den Sieg kurz vor Ultimo noch aus den Händen gab, landete er am Sonnabend im letzten Duell des Abends zum Entsetzen der RSK-Schar sogar auf den Schultern. Da aber seine Mannschaftskollegen für ein Polster gesorgt hatten, reichte es am Ende wenigstens zum Unentschieden. 15,5:15,5 trennten sich die WKG Pausa/Plauen und der RSK Gelenau in der 2. Ringer-Bundesliga. 

An Spannung fehlte in diesem Duell nichts. Fraglos waren am Ende die Gastgeber die Glücklicheren, denn mehr als ein Unentschieden war für sie nicht mehr möglich. Dafür durften sich die Gäste nicht beschweren, dass Ingo Jäger in der Verlängerung seine siegbringende Rolle schaffen konnte. Denn bereits zuvor hätte der Unparteiische durchaus seinem Kontrahenten eine Wertung zusprechen können. Außer bei Michael Wehlan, dessen Gegner beim Stand von 0:14 aufgab, kann dieses zum Gesamterfolg fehlende halbe Pünktchen bei jedem gefunden werden. Am Mangelnden Einsatzwillen lag dies nicht, eher an geringen taktischen Schnitzern. 

Die Vogtländer lagen zur Pause 9,5:6,5 vorn. Daniel Franke und Falk Hofmann sicherten klare Punktsiege während Alexander Böhm, Johannes Mai und Robin Schmidt unterlagen. „Dies war abzusehen, wir lagen aber im Limit“, so Trainer René Schreiter. Nach Sebastian Ecklebes Niederlage brachte Wehlan die RSK-Männer wieder dicht heran, Jäger ließ die Gäste erstmals in Führung gehen. Ondrej Jaros baute den Vorsprung zum 15,5:11,5 aus, so dass der Sieg in greifbare Nähe rückte. Das Ende ist erzählt. „Das Unentschieden geht in Ordnung“, meinte dann auch der Trainer. Und selbst Konrad Weise, 86-facher Fußball-Nationalspieler der DDR, zeigte sich beeindruckt. „Ein toller Kampf mit einem gerechten Ergebnis“, so sein Kommentar. 

Quelle: Thomas Schmidt (www.rskgelenau.de)